Vorstellung unserer Projekte
Die Projekte sind kostenfrei
Wir sind Kooperationspartner im Programm "Lernen mit Rückenwind". Daher können wir unsere Kurse bis Juli 2023 kostenfrei anbieten!
Wir freuen uns über Spenden
Kinder
(7 – 10 Jahre)
Aufstriche & Brot
In diesem Projekt machen wir leckere Brotaufstriche, die ihr auch mit nach Hause nehmen dürft, wir backen Brötchen, machen Butter und lassen es uns natürlich schmecken!
Ihr bekommt die Rezepte mit, so dass ihr alles zu Hause noch einmal ausprobieren könnt.
Hereinspaziert und guten Appetit!
Bitte teilt uns Unversträglichkeiten bei der Anmeldung mit.
Montag: 15:15 – 17:15 Uhr
Kursdaten:
24.04./08.05./15.05./12.06./19.06.
Teilnehmende: 5-6 Kinder
Kursleiterin:
Silke Verneuil
Schmetterlingsprojekt
Schmetterlinge sind wunderschönanzuschauen und so wichtig für die Natur!In diesem Projekt baut ihr euch selbst einen Schmetterlingskasten, in dem dann die Raupen heranwachsen und zu Schmetterlingen schlüpfen können.
Zudem lernt ihr Schmetterlinge zu unterscheiden, was sie brauchen, wie sie leben...
Montag: 15:15 – 17:15 Uhr
Kursdaten:
26.06./03.07./10.07./17.07./24.07.
Teilnehmende: 5-6 Kinder)
Kursleiterin:
Silke Verneuil
Kinder
(8 – 11 Jahre)
Wir spielen (Theater)
Wir spielen gemeinsam, mit und ohne Worte, wir probieren aus und jede/r macht das mit, was sie/er sich traut. Dabei erfinden wir unsere Stücke selbst.
Die Freude am gemeinsamen Spiel ist das Wichtigste.
Herzlich willkommen !
Donnerstag: 14:30 – 16:00 Uhr
Projektdauer: 20.04. - 20.07. (11x)
(An Himmelfahrt und in den Pfingstferien treffen wir uns nicht.)
Teilnehmende: max. 10 Kinder. Das erste Mal könnt ihr gerne schnuppern, danach bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis 20.07.2023
Kursleiterin: Silke Verneuil
Jugendliche
ab 14 Jahren
Kreatives Arbeiten …
… mit Farben, Ton, Holz, Papier, Stoff und Austausch über Themen, über die ihr gerne sprechen wollt. Eure Ideen und Wünsche sind herzlich willkommen !
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Projektdauer: 18.04. - 25.07. (13x)
(In den Pfingstferien treffen wir uns nicht.)
Teilnehmende: max. 5-6 Jugendliche
Das erste Mal könnt ihr schnuppern, danach bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis 25.07. 2023
Kursleiterinnen:
Maria Müller-Janßen/Silke Verneuil